die Ursache

die Ursache
- {account} sự tính toán, sự kế toán, sổ sách, kế toán, bản kê khai, bản thanh toán tiền, bản ghi những món tiền phải trả, sự thanh toán, sự trả dần, sự trả làm nhiều kỳ, tài khoản, số tiền gửi - lợi, lợi ích, lý do, nguyên nhân, sự giải thích, báo cáo, bài tường thuật, sự tường thuật, sự miêu tả, sự đánh giá, sự chú ý, sự lưu tâm, tầm quan trọng, giá trị - {agent} người đại lý, số nhiều) tay sai, chỉ điểm tay chân, bộ hạ, tác nhân - {causality} quan hệ nhân quả, thuyết nhân quả - {cause} nguyên do, căn nguyên, lẽ, cớ, động cơ, việc kiện, việc tố tụng, mục tiêu, mục đích, sự nghiệp, đại nghĩa, chính nghĩa - {ground} mặt đất, đất, bâi đất, khu đất, ruộng đất, đất đai vườn tược, vị trí, khoảng cách, đáy, nền, cặn bã, số nhiều) lý lẽ, căn cứ, sự tiếp đất - {occasion} dịp, cơ hội, duyên cớ, lý do trực tiếp, lý do ngẫu nhiên, công việc, công chuyện - {principle} gốc, nguồn gốc, yếu tố cơ bản, nguyên lý, nguyên tắc, nguyên tắc đạo đức, phép tắc, phương châm xử thế, nguyên tắc cấu tạo, yếu tố cấu tạo đặc trưng - {reason} lý trí, lý tính, lẽ phải, lý, sự vừa phải - {root} rễ, cây con cả rễ, số nhiều) các cây có củ, chăn, gốc rễ, căn bản, thực chất, căn, nghiệm, gốc từ, nốt cơ bản, con cháu - {why} lý do tại sao = keine Ursache! {not at all!}+ = Keine Ursache! {don't mention it!; you are welcome!}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Ursache — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Die Ursache. Eine Andeutung — ist der erste Teil einer fünfteiligen Autobiographie des österreichischen Schriftstellers Thomas Bernhard aus dem Jahre 1975. Das Buch löste bei seinem Erscheinen im Jahr 1975 einen Skandal und Unterlassungs und Verleumdungsklagen von im Buch… …   Deutsch Wikipedia

  • die Ursache betreffend — ursächlich; kausal …   Universal-Lexikon

  • Ursache, die — Die Ursache, plur. die n. 1. * Eine Entschuldigung, in welcher Bedeutung es in Lipsii Alemannischen Glossen schon Ursago lautet, im Schwed. Vrsake, wo auch das Zeitwort ursäkta, entschuldigen bedeutet. In ähnlicher Bedeutung ist daselbst ursaker …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die Lage der arbeitenden Klasse in England — Die Lage der arbeitenden Klasse in England, Leipzig 1845 Die Lage der arbeitenden Klasse in England mit dem Untertitel Nach eigner Anschauung und authentischen Quellen ist eine wichtige Arbeit und Frühschrift von Friedrich Engels aus dem Jahr… …   Deutsch Wikipedia

  • Ursache — Ursache: Das aus der Rechtssprache stammende Wort ist eine Bildung aus dem unter ↑ ur..., ↑ Ur... dargestellten Präfix und dem unter ↑ Sache behandelten Substantiv in dessen alter Bedeutung »Streitsache, Rechtshandel«. »Ursache« bedeutete also… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ursache — die Ursache, n (Grundstufe) etw., das etw. verursacht, ein Grund Beispiele: Was war die Ursache für den Unfall? Die vermutliche Ursache seines Todes war Gift …   Extremes Deutsch

  • Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar — ist ein unvollendetes Werk des deutschen Schriftstellers Bertolt Brecht, das ursprünglich aus sechs Büchern bestehen sollte. Brecht arbeitete daran von 1938 bis 1939 im dänischen Exil. 1949 erschien zuerst das zweite Buch der Reihe „Unser Herr… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Geschäfte des Herrn Julius Cäsar — Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar ist ein unvollendetes Werk des deutschen Schriftstellers Bertolt Brecht, das ursprünglich aus sechs Büchern bestehen sollte. Brecht arbeitete daran von 1938 bis 1939 im dänischen Exil. 1949 erschien zuerst… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Kinder der Toten — ist ein 1995 im Rowohlt Verlag veröffentlichter Roman von Elfriede Jelinek, der allgemein als ihr Opus Magnum angesehen wird. Die Kinder der Toten wurde 1996 mit dem Bremer Literaturpreis ausgezeichnet. Der Roman ist neben dem Internetroman Neid… …   Deutsch Wikipedia

  • Ursache — die Ursache, n 1. Vielen Dank! – Keine Ursache! 2. Kennt man schon die Unfallursache? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”